Motorrevision und Optimierung
Rumpfmotor wurde zerlegt und rückstandslos gereinigt
Teile vermessen und geprüft
Schadensanalyse durchgeführt
Optimierung von Zylindern, Kolben, Zwischenwelle und Ölpumpen
Gleit-, Axiallager, Dichtsatz, Kolbenringe und Schienen der Zwischenwelle erneuert
Rumpfmotor im überarbeiteten Verfahren zusammengesetzt
Zylinderköpf revidiert, Ventile und Sitze nachgefräst
sämtliche Lager, Dichtungen, Zündkerzen erneuert
Rumpf und Zylinderköpfe vollständig montiert und Steuerzeiten eingestellt
Ein- und Ausbau des Motors
Motor wird in Betrieb genommen und durchläuft mehrere Testphasen
Das Motoröl für die Einlaufphase wird nach 1000km abgelassen.
Fahrzeug wird einfahrbereit an den Kunden übergeben
Motorölhersteller: Motul
Motorenbauer: 9eleven in Werdohl
Zündkerzen: NGK
Fahrwerk KW V1
Durch den Ausbau des serienmäßigen Fahrwerks hat man mehrere Vorteile:
Wartung
Die Wartung wurde nach Herstellervorgaben durchgeführt und dokumentiert.
Felgen/Reifen
Die Felgen wurden neu lackiert und mit neuen Sommerreifen montiert
Continental SportContact7
Diagnose/ Fehlersuche
Die Batterie wurde im Stand schnell entladen
Die Ursache war ein defektes Telefonsteuermodul, welches auf Kundenwunsch stillgelegt wurde
Die Fahrzeugbatterie wurde erneuert durch ein Produkt aus dem Hause Varta. Ein Ladeanschluss und ein dazu passendes Batterieerhaltungsgerät für lange Standzeiten aus dem Hause CTEK wurden montiert.
Klimaanlage
Die Klimaanlage war undicht. Es wurden zwei Kondensatoren erneuert und die Anlage neu befüllt und gewartet.
Motor
Bei diesem Tuning Projekt haben wir ein frei programierbares Steuergerät eingebaut. Das Ziel sind 800PS.
Folgende Hardware wurde montiert:
Getriebe
Fahrwerk
Karosserie
Bei diesem schönen Fahrzeug haben wir für unseren Kunden folgende Optimierungen vorgenommen:
-Performance Abgasanlage ab Kat (Titan)
-Performance Heck- u. Frontspoiler (Carbon)
-Performance Alcantara Lenkrad mit Schaltanzeige
-Performance Heckdiffusor (Carbon)
-Performance Schmiederäder mit Michelin CUP Reifen
-Tieferlegung durch H&R Fahrwerksfedern
-Achsvermessung u. Einstellung
-Transparente Steinschlagschutzfolie im Front- und Heckbereich
-Alle notwenigen Eintragungen wurden bei uns im Haus abgenommen
Bei diesem V12 Motor wurde der Zahnriemen erneuert. Ferrari gibt ein Wechselintervall von 36 Monaten vor. Es wurde auch das Ventilspiel überprüft und eingestellt.
Die Ventildeckel wurden anschließenden neu abgedichtet. Sämtliche Flüssigkeiten und Serviceteile wurden getauscht. Die Bremssättel der Vorderachse wurden überholt, die Bremskolben waren nach längerer Standzeit festgerostet.
Der Motor startete im warmen Zustand nicht mehr und hatte einen unruhigen Leerlauf. Wir haben den Motor revidiert und optimiert, um die Laufzeit des Motors zu verlängern.
Der Öldruck wurde von 5 auf 8 bar erhöht. Die Dichtleisten der Rotoren wurden durch GOOPY PERFORMANCE APEX Dichtleisten ersetzt.
Alle Verschleißteile und Dichtungen wurden erneuert. Die Rotoren und Rotorgehäuse wurden gereinigt und poliert.
Nach der Motorrevision waren die Kompressionswerte wieder innerhalb Sollwerte und der Motor läuft rund und hat volle Leistung.
Manuelle Klappensteuerung per Fernbedienung
Ein Modul wird versteckt montiert. Per Fernbedienung können Sie dann unabhängig vom Fahrmodus die Auspuffklappen steuern. Warum macht man das? Sie können bei wenig Last und Drehzahl die Akustik der Abgasanlage voll genießen.
Pit Limiter nachgerüstet
Bei diesem Auto haben wir den OE Pit Limiter vom 991.1 nachgerüstet. Damit kann in der Boxengasse die Geschwindigkeit auf die eingestellte Geschwindigkeit limitiert werden.
Ersatzrohre für Mittelschalldämpfer
Die Mittelschalldämpfer wurden durch Ersatzrohre ersetzt. Dadurch erhöhen Sie die Lebensdauer des Motors da die Hitze besser abgeführt ist. Ein weiter Vorteil ist: das Auto wird ca. 30kg leichter und die Akustik wird verbessert. Wir schweißen diese Rohre selbst in bester Qualität. Klappergeräusche der Klappen gibt es bei uns nicht.
Aero Einstellung
Das Setup des Herstellers ist nicht optimal. Wir können durch gewisse Einstellungen und Applikationen das Auto schneller machen.
Bremse
Durch den Einbau von Stahlflex Bremsschläuchen, Sport Bremsbelägen und Motorsport Bremsflüssigkeit wird das Bremsverhalten spürbar verbessert. Besonders empfohlen, wenn man das Auto für einen Trackday vorbereiten möchte.
GPS- Sender
Per App auf dem Handy können Sie jederzeit den Standort ihres Fahrzeugs abfragen. Ein Modul wird an das Bordnetz angeschlossen. Es ist versteckt montiert. Wenn die Batteriespannung unterbrochen wird, sendet das Modul weitere 48 Stunden durch einen integrierten Akku.
Wegen Klappergeräuschen beim Gas geben kam der Kunde zu uns in die Werkstatt.
Diagnose: Zündkerzen raus und die Zylinderwände mit dem Endoskop überprüfen.
Die Zylinderwände und Kolben hatten starke Verschleißspuren. Dass zu große Spiel der Kolben im OT-Bereich der Zylinder lässt die Kolben kippen und verursacht ein Klappergeräusch. Wenn in diesem Fall nicht schnell gehandelt wird riskiert man einen kapitalen Motorschaden.
Wir haben das bekannte Problem dieser Motoren mit verstärkten Zylindern und Kolben behoben, um die Lebenszeit des Motors erheblich zu erhöhen.
In diesem Zug wurde die Kupplung erneuert und sämtliche Dichtungen getauscht. Auch das wechseln der Servicefilter und Flüssigkeiten wurde gleich erledigt.
Jetzt freut sich unser Kunde über ein Auto mit deutlicher Werterhöhung. Kenner wissen, dass diese Maßnahme das Fahrzeug deutlich zuverlässiger macht.
Fahrwerk
Durch den Einbau von harten PU-Lagern haben wir das Fahrverhalten dieses Tracktools deutlich verbessern können. Das Einstellen der Radlast, Fahrhöhe, Zug und Druckstufe der Stoßdämpfer, und die Achsgeometrie auf dem Achsmessstand verbessert die Rundenzeiten enorm.
Motor/ Getriebe
Durch den Einbau von verbesserten Pleuelschrauben kann die Lebenszeit des Motors verlängert werden. Die Serienkupplung wurde doch eine Sportkupplung ersetzt.
Motosport
Wir haben einen leichte Motorsportbatterie mit Trennschalter eingebaut. Das Auto speckt damit 10kg ab. Der Feuerlöscher war abgelaufen. Durch unsere Partner haben wir die Löschanlage überprüfen lassen und die Homologation wurde erneuert.
An den Holzwiesen 14
82131 Gauting
Tel.: 089 / 203 247 68
Mail: mail@ccl-kfz.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag
8:00 – 12:00 Uhr
13:00 – 17:00 Uhr
Wir werden uns zeitnah bei Ihnen melden um den Termin zu bestätigen.